Laufen in Villefontaine: vor den Toren des Departements Isère
- audreyubertino
- vor 12 Stunden
- 4 Min. Lesezeit
Nur etwa 30 Kilometer von Lyon entfernt liegt Villefontaine, eine grüne Oase im Herzen des Departements Isère. Die Gemeinde ist in der Region für ihr Outlet-Center „The Village“ bekannt, hat aber weit mehr zu bieten als nur Geschäfte. Mit ihrem reichen architektonischen und vor allem natürlichen Erbe wird die Stadt Sie mit ihren zahlreichen Vorzügen begeistern. JOOKS nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Villefontaine dank der von der Stadt angebotenen Audio-Führungen, egal ob Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Rollstuhl unterwegs sind!

Villefontaine, in den 1960er Jahren ein kleines Dorf mit etwas mehr als 450 Einwohnern, wurde 1968 auf Beschluss des Staates in das Projekt der neuen Stadt L'Isle-d'Abeau integriert. Es ist nun Teil eines neuen Ballungsraums, der sich über die Gemeinden L'Isle-d'Abeau, Saint-Quentin-Fallavier, Vaulx-Milieu und Four erstreckt.
Villefontaine verzeichnete daraufhin einen Bevölkerungsanstieg und einen Ausbau der Infrastruktur. Heute ist die Gemeinde eine der dynamischsten im Norden des Departements Isère, hat aber gleichzeitig Wurzeln, die 2000 Jahre zurückreichen.
Kulturerbe
Obwohl seine Entwicklung erst Mitte der 1970er Jahre begann, reicht die Geschichte von Villefontaine mehrere Jahrhunderte zurück, wie die historischen Stätten und Denkmäler der Gemeinde bezeugen.
Auf dem Gebiet von Villefontaine wurden Spuren menschlicher Aktivitäten aus der Antike und dem Mittelalter gefunden, aber der größte Teil des historischen Erbes der Stadt stammt aus späteren Epochen. Die heutige Kirche beispielsweise stammt aus dem 18. Jahrhundert und ersetzt ein älteres Gebäude. Ein Überbleibsel aus dem Mittelalter ist jedoch in Form einer Sonnenuhr erhalten geblieben, die in das neue Gebäude integriert wurde. Neugierige sollten sich einen Rundgang um die Kirche nicht entgehen lassen, um das Tympanon des Portals und seine Mosaike zu bewundern.
Im Herzen des Parks von Vellein, der grünen Lunge von Villefontaine, führen Sie Ihre Schritte zum gleichnamigen Schloss. Es wurde im 18. Jahrhundert auf den Überresten eines älteren Gebäudes erbaut und ist heute, obwohl es nach einem Brand eine Ruine ist, ein wichtiges Zeugnis der historischen Vergangenheit der Gemeinde. Es ist nämlich das einzige der drei herrschaftlichen Gebäude, das die Französische Revolution überstanden hat, im Gegensatz zu den Schlössern von Vaugelas und Layet.

Der Pavillon der Vier Winde ist das Wahrzeichen der Stadt und zugleich ihr rätselhaftestes Monument. Denn es gibt keinerlei Anhaltspunkte, um das Gebäude zu datieren oder seine Funktion zu bestimmen. Um das Geheimnis noch zu vertiefen, wurde am Fuße des Denkmals eine Halskette aus menschlichen Zähnen gefunden. Historikern zufolge stammt diese Kette aus dem 19. Jahrhundert und gehörte einem Zahnzieher, der sie als Beweis für sein Können verwendete. Der Pavillon des Quatre-Vents, der mit dem Label „Patrimoine en Isère” ausgezeichnet ist, ist auf jeden Fall einen Abstecher wert!
Natur
Obwohl die Gemeinde seit den 1970er Jahren stark urbanisiert wurde, ist die Natur in Villefontaine nach wie vor allgegenwärtig. Die Urbanisierung erfolgte in großen Abständen, um Grünflächen und Naturräume zu erhalten. Es wurden zahlreiche Infrastrukturen entwickelt, damit jeder dieses wichtige Naturerbe genießen kann. Ihr Spaziergang führt Sie insbesondere auf Fußgängerwegen und Entdeckungspfaden, auf denen Sie eine reichhaltige Artenvielfalt entdecken können. Sie werden auch die Teiche von Fallavier, Vaugelas und Saint-Bonnet entdecken, wahre Juwelen unberührter Natur, in denen die Fauna und Flora im Laufe der Jahreszeiten ein wechselndes Schauspiel bieten.

Das Anwesen von Vaugelas wurde auch als Standort für den Gemeinschaftsgarten „Jardinons ensemble” ausgewählt. Dieser Ort der Begegnung und Geselligkeit wird seit 1998 vom CCAS (Sozialamt) von Villefontaine verwaltet und beherbergt mehr als 200 verschiedene Gemüse- und Blumensorten. Jedes Jahr werden mehr als 4 Tonnen Gemüse angebaut und unter den Teilnehmern aufgeteilt. Ein wahres kleines Paradies, das Sie bei Ihrem Spaziergang entdecken können.
Die 1985 gegründete Domaine de la Terre ist ein in Europa einzigartiges architektonisches Ensemble. Es handelt sich um ein Sozialwohnungsviertel, das aus Lehm gebaut wurde und dessen Ziel es ist, einerseits an eine regionale Tradition – das Bauen mit Lehm – anzuknüpfen, andererseits aber auch nachhaltige städtebauliche und architektonische Techniken zu erproben. Diese Initiative, die seit 2008 zu den 45 Schätzen der nachhaltigen Entwicklung der Region Rhône-Alpes zählt, fügt sich perfekt in die natürliche Umgebung der Gemeinde und in den durch den Klimawandel erzwungenen ökologischen Wandel ein.
Straßenkunst

Über ihr historisches Erbe und ihre natürliche Dimension hinaus ist Villefontaine eine entschieden moderne und kunstorientierte Stadt. Seit 2016 veranstaltet die Gemeinde ein Festival, das der Street Art gewidmet ist, Les Roches en couleur, und verfügt über einen Ausstellungsraum für urbane Kunst, den Bloc [155].
Auf dem von der Gemeinde angebotenen Street-Art-Rundgang können Sie entlang der Straßen mehrere Werke entdecken, darunter einige von in der Graffiti-Szene bekannten Künstlern wie Besss, Le Môme oder Kalouf. Einige Wandgemälde wurden in Zusammenarbeit mit den Einwohnern geschaffen, wie beispielsweise das im Carpentier-Tunnel. Eine Gelegenheit, die Stadt im Departement Isère einmal aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Laufen, wandern oder radeln Sie mit JOOKS vom Étang de Fallavier zum Schloss Vellein!
Alle Strecken der Stadt Villefontaine und mehr als 1500 weitere finden Sie in der JOOKS-App.



Kommentare