top of page

Laufen in New York: Der Big Apple

Beim Laufen durch New York City, das aus fünf Stadtbezirken besteht, können Sie die Errungenschaften einer entschieden modernen und hektischen Stadtplanung entdecken. Von den schwindelerregenden Wolkenkratzern Manhattans über die legendären Brücken und breiten, belebten Alleen bis hin zu den charmanten Brownstone-Häusern Brooklyns – erkunden Sie den Big Apple mit JOOKS und erleben Sie die einzigartige Energie dieser Metropole, die niemals schläft!


Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)




Vue sur la skyline de Manhattan à NYC
Blick auf die Skyline von Manhattan

„Ich fahre nach Paris, ich fahre nach London, ich fahre nach Rom, und ich sage immer: ‚Es gibt keinen Ort wie New York.‘ Es ist heute die aufregendste Stadt der Welt. So ist es nun mal. Das ist alles“, erklärte Robert De Niro, der berühmte US-amerikanische Schauspieler, über den Big Apple.


Die Geschichte New Yorks reicht bis ins Jahr 1524 zurück, als der Seefahrer Giovanni da Verrazzano im Auftrag des Königs von Frankreich in der Bucht landete, die damals vom Volk der Lenapes bewohnt war. Er taufte sie Sainte-Marguerite, zu Ehren der Schwester von François I., und nannte das Land in der Bucht und an den Ufern des Flusses „La Nouvelle-Angoulême”. Heute erinnert die Verrazzano-Narrows-Brücke, die die Stadtteile Brooklyn und Staten Island verbindet, an diesen ersten europäischen Entdecker, der die Narrows, die Meerenge zwischen der Lower New York Bay und der Upper New York Bay, überquerte. Da François I. andere Verpflichtungen hatte, interessierte er sich nicht weiter für die Region, die 1609 von Henry Hudson, einem englischen Entdecker, wiederentdeckt wurde. Dieser war bei der Niederländischen Ostindien-Kompanie angestellt und gab dem Fluss, der durch New York fließt, seinen Namen.


Erst 1664 eroberten die Engländer Neu-Amsterdam, das zu Ehren von Jakob, Herzog von York, in „New York” umbenannt wurde. Nach einer phänomenalen Expansion zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert besteht die Stadt heute aus fünf Stadtbezirken, die unter den Namen Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island bekannt sind. Als bedeutendes internationales Finanzzentrum, drittgrößte Stadt des amerikanischen Kontinents und Sitz der UNO sammelt New York Titel und genießt unbestrittenen Ruhm. Die Stadt zieht jährlich 50 Millionen Besucher an. Daher kann es kulturell und emotional sehr bereichernd sein, dort zu laufen!



Manhattan, Stadt aus Glas und Stahl


Manhattan ist das pulsierende Herz von New York. Es liegt auf der gleichnamigen Halbinsel und ist Drehort einer unglaublichen Anzahl von Filmen. Bei Ihrem Besuch in New York werden Sie an jeder Straßenecke das Gefühl haben, Teil einer Hollywood-Produktion zu sein!


Vue panoramique sur Times Square à New York
Times Square

Wenn Sie durch die Straßen von Manhattan laufen oder spazieren, werden Sie zweifellos Ground Zero sehen, den Schauplatz der Tragödie vom 11. September 2001. Von dort aus ist es nicht weit zum Battery Park, der einen atemberaubenden Blick auf die Upper Bay und Liberty Island mit der Freiheitsstatue bietet. Nachdem Sie das Empire State Building hinter sich gelassen haben und weiter in Richtung Nordosten gehen, können Sie den Times Square bewundern, ein Viertel, das seinen Namen vom ehemaligen Sitz der New York Times hat. Er liegt zwischen der 42. Straße und dem Broadway und wird auch „Crossroads of the world” genannt. Man sollte jedoch keine Platzangst haben, um das Panorama genießen zu können: Täglich kreuzen sich hier etwa 365.000 Menschen!


Nicht weit davon entfernt, am Rande des Central Parks, befindet sich das Metropolitan Museum of Art, auch „MET” genannt. Es ist neben dem nahe gelegenen Museum of Modern Art (MoMA) das berühmteste Museum Manhattans. Mit seinen zwei Millionen Werken, einer Fläche von 130.000 Quadratmetern und 4,5 Millionen Besuchern pro Jahr gehört das „MET” zu den größten Museen der Welt. Vergessen Sie bei Ihrem Lauf durch den Central Park nicht, die berühmten grauen Eichhörnchen zu beobachten (vor allem montags)!


Ecureuil gris de Central Park
Graues Eichhörnchen aus dem Central Park

Brooklyn, Dumbo und Williamsburg


Brooklyn liegt am westlichen Ende von Long Island und grenzt an Queens. Seit 1883 ist es durch die Brooklyn Bridge, die älteste Hängebrücke der Vereinigten Staaten, mit Manhattan verbunden. Das ehemalige Arbeiterviertel Brooklyn, das manchmal in Verruf geraten war, erlebt seit Beginn des 21. Jahrhunderts eine neue Dynamik. Diese zeigt sich sowohl im Aufschwung der Geschäftsviertel Greenpoint und Williamsburg, die als Treffpunkt der „Hipster” bekannt sind, als auch in der Begeisterung für Dumbo.


Dumbo ist in New York nämlich nicht (nur) der Name eines Elefanten mit großen Ohren. Es handelt sich um die Abkürzung für „Down Under the Manhattan Bridge Overpass”, eines der teuersten Viertel der Stadt. Es ist bei Künstlern sehr beliebt und voller ehemaliger Lagerhäuser, die zu luxuriösen Lofts umgebaut wurden, was ihm eine ganz besondere Atmosphäre verleiht!


Le pont de Brooklyn
Brooklyn Bridge

Weiter südlich entdecken Sie das Brooklyn Museum, eines der größten Museen New Yorks, und den riesigen Prospect Park, der daran angrenzt. Zögern Sie nicht, während Ihres Laufs durch Brooklyn bis nach Coney Island hinunterzulaufen! Diese Halbinsel im äußersten Süden des Stadtteils bietet zahlreiche Attraktionen, darunter einen wunderschönen Sandstrand, der von einem berühmten Vergnügungspark gesäumt wird.



Queens, "The World's Borough"


Queens ist der größte Bezirk von New York City und nach Brooklyn der zweitbevölkerungsreichste. Aufgrund seiner kosmopolitischen Bevölkerung wird er auch „The World's Borough” genannt. In Queens zu laufen bedeutet daher auch, seine verschiedenen multikulturellen Viertel kennenzulernen.


Unisphere dans Flushing Meadows Corona Park
Unisphere im Flushing Meadows Corona Park

Flushing ist heute das größte Chinatown der Vereinigten Staaten, während Jackson Heights und Elmhurst indische und tibetische sowie hispanische Gemeinschaften beherbergen. Astoria, ganz in der Nähe von Manhattan, ist das griechische Viertel und Geburtsort von Maria Callas. Corona beherbergt seit jeher eine bedeutende italienische Bevölkerung und ist heute das Zentrum der lateinamerikanischen Einwanderer in Queens, während Jamaica eine große afroamerikanische und karibische Gemeinschaft beherbergt. Schließlich erstreckt sich von Rego Park bis Kew Gardens das historische jüdische Viertel.


Bei Ihrem Spaziergang durch Queens können Sie auch Long Island City besuchen, das Museum MoMA PS1 bewundern oder die grüne Umgebung des Gantry Plaza State Park genießen. Entlang des East River entdecken Sie die Wunder der Street Art, bevor Sie sich auf den Weg zum Flushing Meadows Corona Park machen. Dort finden Sie die Unisphere, eine 43 Meter hohe Stahlskulptur, die die Erde darstellt und über der Perisphere thront, einer Struktur mit einem Wasserbecken und Springbrunnen. Sie vermittelt den Eindruck, als würde sie im Weltraum schweben!


Staten Island Ferry
Staten Island Ferry

Es ist unmöglich, in wenigen Zeilen das Wesen New Yorks, seine Vielfalt, auszudrücken. Die Bronx, lange Zeit als gewalttätig bekannt, ist die Wiege der Hip-Hop-Kultur und ein Stadtteil, der gerade gentrifiziert wird. Staten Island, der am weitesten außerhalb gelegene Stadtteil, umfasst fünf unbewohnte Inseln und drohte lange Zeit mit der Abspaltung von New York City, bevor 1993 eine regelmäßige Fährverbindung eingerichtet wurde! Heute gibt es in den Hügeln im Zentrum der Insel eine Reihe von öffentlichen Parks, die durch Wanderwege gut miteinander verbunden sind, einen Trail namens Greenbelt, der ein Paradies für Läufer ist.


Entgegen der landläufigen Meinung gibt es in New York eine große Artenvielfalt in den Parks, am Hudson River und in den verschiedenen Feuchtgebieten der Bucht. Die Megastadt beherbergt Hunderte von Vogelarten und Dutzende von Säugetieren, Reptilien und Amphibien. Außerdem gibt es 3.000 Pflanzenarten! Während Ihres Laufs begegnen Sie vielleicht einer Schneegans oder einem Ibis. Und wie Sie sicher verstanden haben, ist New York trotz seines Rufs als „urbaner Dschungel” voller Parks und Naturräume, in denen Sie sicherlich den berühmten Eichhörnchen oder den scheuen Waschbären begegnen werden! 27 % der Gesamtfläche der Stadt sind nämlich von Grünflächen bedeckt.



Laufen, gehen oder fahren Sie mit JOOKS von Staten Island nach Manhattan!


Finden Sie alle Strecken in New York City und mehr als 1500 weitere in der JOOKS-App.



 
 
 

Yorumlar


  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Noir LinkedIn Icône
  • Icône noir Blogger
JOOKS pour iOS iPhone

Kontakt:
1 avenue de Champfleuri - 69410 Champagne au Mont d'Or - Frankreich
Tel: +33 970 440 893 - E- Mail

JOOKS Sport Tourism

Paris, Berlin, London, Brüssels Luxemburg, Amsterdam, Genf, Lissabon, Lyon, Tel Aviv, New York City, Washington D.C., Boston, Chicago, Miami, Atlanta, Dallas, Houston, Montreal, Quebec, Toronto, Vancouver, Rio de Janeiro, Havana, Sydney, Tokyo, Singapur, Seoul, Marrakesch, Kapstadt, Buenos Aires. Vollständige Liste anzeigen

© 2025 Mile Positioning Solutions

bottom of page