top of page

Laufen in Limoges: Hauptstadt des Limousin

Limoges liegt am Fuße des Zentralmassivs und ist eine dynamische Stadt, in der es sich gut leben lässt. Limoges ist vor allem für sein Porzellan bekannt, verfügt aber auch über ein vielfältiges und überraschungsreiches Kulturerbe, das auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblickt. Als Stadt der Kunst und Geschichte, Hauptstadt der Feuerkünste und kreative Stadt der UNESCO ist Limoges voller Schätze und lässt niemanden unbeeindruckt. Lassen Sie sich dank der von der Stadt angebotenen Sport- und Tourismusrouten durch die Straßen der Stadt Limoges führen!


Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)



Vue de LImoges et de la cathédrale Saint-Etienne
Blick auf Limoges und die St.-Stephans-Kathedrale

Limoges ist nach Bordeaux die zweitgrößte Stadt der Region Nouvelle-Aquitaine, aber dennoch eine Naturstadt. Die Stadt liegt am Ufer der Vienne und verfügt über zahlreiche Grünflächen und Gärten. Sie ist von einer ländlichen Gegend umgeben, in der keine intensive Viehzucht und Landwirtschaft betrieben wird.


Limoges ist aber auch eine Stadt der Gastronomie mit einer reichhaltigen und vielfältigen regionalen Küche, angefangen beim berühmten Limousin-Rindfleisch. Die Spezialitäten aus Limoges werden jedes Jahr bei einem großen gastronomischen Fest gefeiert: der Frairie des Petits Ventres. Ein kulinarisches Ereignis, das ganz im Zeichen der Einwohner der Hauptstadt des Limousin steht: genussvoll und herzlich.



Die historischen Zentren


Limoges wurde um das Jahr 10 v. Chr. von den Römern unter dem Namen Augustoritum gegründet und besteht aus zwei historischen Stadtkernen: der Oberstadt, dem ehemaligen Viertel der Vicomtes und der Burg Saint-Martial, und der Cité, die dem Bischof unterstand und um die Kathedrale Saint-Etienne herum erbaut wurde. Das Schloss und die Cité wurden nach der Französischen Revolution 1792 zusammengelegt und bildeten fortan offiziell eine einzige Gemeinde.


Bei Ihrem Spaziergang durch die Innenstadt entdecken Sie diese beiden historischen Stadtkerne und die bemerkenswerten Denkmäler und Orte, die ihre Straßen säumen. Lassen Sie sich in der Oberstadt vom Cour du Temple mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern und seinen herrlichen Granitarkaden überraschen. Sie werden auch über das Kopfsteinpflaster aus „Gazettes” laufen, diesen Tonkisten, die zum Schutz der Porzellanstücke während des Brennvorgangs dienten und aus denen der Bodenbelag des Cour du Temple und anderer Straßen im Zentrum von Limoges besteht. Zu den Überresten aus dem Mittelalter gesellen sich klassische und moderne Gebäude wie die Markthallen, die Sie während Ihres Spaziergangs sehen können. Die Markthallen wurden Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle der ehemaligen Burg des Vicomte de Limoges errichtet und beherbergen einen großen Markt und mehrere Restaurants. Dieses majestätische Gebäude steht seit 1976 unter Denkmalschutz.


Gare de Limoges-Bénédictins
Bahnhof Limoges-Bénédictins

Das Viertel La Cité steht dem in nichts nach, denn hier befinden sich unter anderem die imposante St.-Stephans-Kathedrale und die prächtigen Garten des Bistums. Die Kathedrale, deren Bau sich über fast sechs Jahrhunderte erstreckte, ist eines der Wahrzeichen der Stadt Limoges. Nehmen Sie sich während Ihres Spaziergangs Zeit für eine kleine Pause, um die Feinheit des Portals Saint-Jean oder die prächtigen Skulpturen zu bewundern, die den Lettner schmücken. Angrenzend an die Kathedrale können Sie in den Jardins de l'Évêché einen Moment der Ruhe genießen und einen herrlichen Blick auf die Vienne und die Brücke Saint-Etienne werfen. Ihre Entdeckungstour durch Limoges wäre nicht vollständig ohne einen Abstecher zum berühmten Bahnhof Limoges-Bénédictins, einem der schönsten Bahnhöfe Frankreichs. Sein Stil, der Jugendstil und Art déco verbindet, sein Glockenturm, seine Halle und seine Kuppel machen ihn zu einem Muss der Stadt.



Hauptstadt der Feuerkünste


Man kann nicht über Limoges sprechen, ohne sein berühmtes Porzellan zu erwähnen. Das Porzellan von Limoges entstand im 18. Jahrhundert nach der Entdeckung von Kaolin in der Region (ein weißer Ton, der für die Herstellung dieser harten und durchscheinenden Keramik benötigt wird) und erlebte im 19. Jahrhundert seine Blütezeit. Heute genießt es internationales Ansehen. Zu dieser Zeit ließen sich zahlreiche renommierte Manufakturen in Limoges nieder: Haviland, Bernardaud, Alluaud, Royal Limoges... Einige davon sind übrigens noch immer in Betrieb. Bei Ihrem Spaziergang können Sie die Meisterwerke aus Porzellan bewundern, die die Fassaden der Bürgerhäuser, Brunnen und sogar die Markthallen schmücken. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, sollten Sie unbedingt im Museum Adrien Dubouché vorbeischauen, das die weltweit umfangreichste Sammlung von Porzellan aus Limoges beherbergt.


Tasses en porcelaine de Limoges
Das berühmte Porzellan aus Limoges

Neben Porzellan ist Limoges auch für seine Emaille und seine Glasmalereien bekannt. Im Mittelalter strömten Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela herbei, um die Abtei Saint-Martial und ihre Emaillearbeiten zu bewundern. Die Begeisterung für Emaille ließ zwar während der Renaissance nach, erlebte jedoch im 19. Jahrhundert dank der Art-Déco-Bewegung eine Renaissance. Das Musée des Beaux-Arts ist ein Muss bei Ihrer Entdeckungstour durch die Stadt und verfügt über eine außergewöhnliche Sammlung von Emaillearbeiten vom Mittelalter bis heute. Auch die Kunst der Glasmalerei entwickelte sich im Mittelalter, insbesondere mit dem Bau religiöser Gebäude und dem Aufkommen der Gotik, und erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Jugendstil und dem Art Déco einen neuen Aufschwung. Die Werke der Glasermeister sind in den zahlreichen Kirchen der Stadt sowie im Pavillon du Verdurier und im Bahnhof zu sehen.



Entlang der Vienne


Vue sur la Vienne et le pont Saint-Etienne
Brücke Saint-Étienne

Limoges ist reich an historischem und kulturellem Erbe und zugleich der ideale Ort für Naturliebhaber. Die Stadt wurde für ihr bedeutendes Naturerbe im Wettbewerb „Villes et villages fleuris de France” (Blühende Städte und Dörfer Frankreichs) mit 4 Blumen ausgezeichnet. Wenn Sie frische Luft schnappen möchten, begeben Sie sich auf den Parcours Bords de Vienne, der Sie durch die zahlreichen Parks und Gärten entlang des Flusses führt. Verpassen Sie nicht den hübschen Jardin Nadalon, der teilweise auf der Île aux Oiseaux liegt, einem Überbleibsel der Fabrik Nadalon et Pénicaut, in der Schuhabsätze hergestellt wurden.


Da die Stadt Limoges von der Vienne durchflossen wird, sind die Einwohner seit mehreren Jahrhunderten mit der Überquerung dieses Flusses konfrontiert. Im Laufe der Zeit wurden mehrere Brücken gebaut, die das historische Stadtzentrum mit den Stadtvierteln am linken Ufer verbinden. Darunter befinden sich die Pont Saint-Etienne und die Pont Saint-Martial, die beiden einzigen mittelalterlichen Brücken der Stadt, die vollständig gepflastert und ausschließlich für Fußgänger zugänglich sind. Die Bewohner des Brückenviertels, die Ponticauds genannt werden, organisieren übrigens seit Jahrzehnten anlässlich des Johannistags das Brückenfest.



Laufen, gehen oder fahren Sie mit JOOKS vom Viertel Boucherie zur St.-Stephans-Kathedrale!



Alle Strecken der Stadt Limoges und mehr als 1500 weitere finden Sie in der JOOKS-App.




 
 
 

Comments


  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Noir LinkedIn Icône
  • Icône noir Blogger
JOOKS pour iOS iPhone

Kontakt:
1 avenue de Champfleuri - 69410 Champagne au Mont d'Or - Frankreich
Tel: +33 970 440 893 - E- Mail

JOOKS Sport Tourism

Paris, Berlin, London, Brüssels Luxemburg, Amsterdam, Genf, Lissabon, Lyon, Tel Aviv, New York City, Washington D.C., Boston, Chicago, Miami, Atlanta, Dallas, Houston, Montreal, Quebec, Toronto, Vancouver, Rio de Janeiro, Havana, Sydney, Tokyo, Singapur, Seoul, Marrakesch, Kapstadt, Buenos Aires. Vollständige Liste anzeigen

© 2025 Mile Positioning Solutions

bottom of page