Laufen in Clermont-Ferrand: Hauptstadt der Auvergne
- audreyubertino
- 00false30 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
- 3 Min. Lesezeit
Am Fuße des Puy de Dôme und nur einen Katzensprung vom Regionalen Naturpark der Vulkane der Auvergne entfernt, liegt Clermont-Ferrand strategisch günstig im Herzen Frankreichs. Auch wenn die Stadt vor allem mit Vulkanen und dem Unternehmen Michelin in Verbindung gebracht wird, verfügt sie über ein reichhaltiges historisches und kulturelles Erbe. Von den mittelalterlichen Gassen bis zu den Gipfeln der Chaîne des Puys – entdecken Sie die Stadt Clermont-Ferrand dank der von der Stadt angebotenen Audio-Führungen!

Die Hauptstadt der Auvergne entstand im 17. Jahrhundert aus dem Zusammenschluss der beiden rivalisierenden Städte Clermont und Montferrand und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Mehrfach geplündert, belagert, von einem Erdbeben erschüttert und von zahlreichen Aufständen geprägt, gelang es Clermont-Ferrand, sich wieder aufzubauen und neuen Schwung zu finden, insbesondere dank der Industrie. Heute gehört sie zu den zehn attraktivsten Metropolen Frankreichs und hat sich mit fast vierzigtausend Studenten pro Jahr zu einem wichtigen Universitätszentrum in Frankreich entwickelt.
Land voller Geschichte
Die Stadt Clermont-Ferrand wurde teilweise aus Volvic-Stein erbaut, einem hellgrauen bis schwarzen Andesit, und besticht durch ihre überraschende Architektur. Das eindrucksvollste Beispiel für die Verwendung dieses Vulkangesteins ist die im 13. Jahrhundert erbaute Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption. Das auf dem Hügel im historischen Zentrum thronende Gebäude ist ein Meisterwerk der Gotik und ein Muss für jeden Besucher der Stadt in der Auvergne. Nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt befindet sich die nicht minder bemerkenswerte Basilika Notre-Dame-du-Port, Ausgangspunkt eines der Jakobswege nach Santiago de Compostela. Als solche ist sie übrigens in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen worden.

Auf Ihrem Spaziergang zu den verschiedenen Plätzen gelangen Sie zur Place de Jaude, dem größten und bekanntesten Platz von Clermont-Ferrand. In der Römerzeit war er ein Durchgangs- und Handelsplatz, im Mittelalter ein ausgedehntes Sumpfgebiet, heute ist die Place de Jaude das Zentrum der Stadt und beliebter Treffpunkt ihrer Einwohner. Umgeben von Sehenswürdigkeiten wie dem Opernhaus oder der Kirche Saint-Pierre-des-Minimes wird er von der symbolträchtigen Statue von Vercingétorix dominiert, die der Statue von General Desaix gegenübersteht.
Ihr Spaziergang führt Sie auch etwas außerhalb des Stadtzentrums in das mittelalterliche Viertel Montferrand, eines der ältesten Frankreichs. Seine Gassen sind gesäumt von prächtigen Herrenhäusern wie dem Hôtel Fontfreyde, die vom reichen historischen und architektonischen Erbe der Stadt zeugen. Übrigens wurde in dieser mittelalterlichen Stadt 1623 der berühmte Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal geboren.
Land der Vulkane
Die Vulkane der Chaîne des Puys sind ein Muss in der Region Auvergne. Sie liegen nur wenige Kilometer von Clermont-Ferrand entfernt und überragen die Stadt. Der berühmteste unter ihnen ist natürlich der Puy de Dôme, der sich auf 1465 Meter Höhe erhebt. Um den Gipfel zu erreichen, können die Mutigsten den 6 Kilometer langen Wanderweg „Chemin des Muletiers” nehmen. Für alle anderen gibt es eine kleine elektrische Zahnradbahn, die die Strecke in 15 Minuten zurücklegt. Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, oben angekommen erwartet Sie ein atemberaubender 360°-Panoramablick!
Die Verwerfung von Limagne, die ebenso wie die Bergkette Chaîne des Puys zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, markiert die Trennung zwischen dem Plateau des Dômes und der Ebene von Limagne. Die Chaîne des Puys – Verwerfung von Limagne ist eine tektonische Hochburg und aufgrund ihrer Vulkane, aber auch aufgrund ihres großen biologischen Reichtums ein außergewöhnlicher geologischer Ort.

Für eine tiefergehende und unterhaltsame Entdeckung des Vulkanismus bietet Vulcania ebenso spannende wie spektakuläre Erlebnisse. Vulcania, der einzige Park Europas zum Thema Vulkane, wurde 2002 auf Initiative des ehemaligen Präsidenten der Republik Valéry Giscard d'Estaing eröffnet.
Land der Leidenschaften
Neben den Vulkanen ist die Stadt Clermont-Ferrand auch für ihren Rugby-Club bekannt. Der 1911 gegründete ASM Clermont Auvergne, ehemals Association sportive montferrandaise, spielt derzeit in der Top 14. Der Verein hat seinen Sitz im Parc des Sports Marcel-Michelin, benannt nach seinem Gründer und Geschäftsführer des Reifenherstellers Michelin, der im Zweiten Weltkrieg in der Deportation ums Leben kam. Für Fans des ovalen Balls beherbergt das Stadion die ASM Experience, ein interaktives Museum, das dem Rugby und dem Leben des Vereins gewidmet ist.

Direkt gegenüber dem Stadion befindet sich das Aventure Michelin, ein 2000 m² großer Ausstellungsraum, der die Geschichte des Reifenriesen nachzeichnet, der maßgeblich zum Aufschwung der Stadt beigetragen hat. Das 1889 von den Brüdern André und Edouard Michelin gegründete Unternehmen ist Urheber zahlreicher Innovationen und hat sich ein weltweites Netzwerk aufgebaut. Michelin, vertreten durch seinen berühmten Bibendum, hat sich diversifiziert und bietet auch Reise-, Gastronomie- und Hotelführer (Guide vert, Guide Michelin...) sowie Straßenkarten und Atlanten an.
Laufen, walken oder radeln Sie mit JOOKS von der Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption bis zur Place de Jaude!
Alle Strecken in Clermont-Ferrand und mehr als 1500 weitere finden Sie in der JOOKS-App.



Kommentare